Die 480 Kinder aus 19 Kitas absolvierten die Wettbewerbe Schlängellauf, Seilspringen, Ballzielwurf und einbeiniger Sprung in einen Reifen teil und konnten sich an den Spiel- und Spaßstationen, darunter einem Basketballparkour des SFB 94, ausprobieren. Kinderliebling war das neue Veranstaltungsmaskottchen Fritzi. Die Stadt und landesweiten Platzierungen werden in den nächsten Tagen bzw. Wochen ermittelt.
Ein großer Dank geht an den Gastgeber vom BSC Süd 05, die unterstützenden Vereine SFB 94, BSRK 1883, SV 63 Brandenburg West und DLRG, die Auszubildenden der Stadt und der ZF Getriebe GmbH, die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH, den BUGA-Zweckverband, die Mittelbrandenburgische Sparrkasse sowie das Beetzsee-Center und die IKK.
Neben diesem sportlichen Höhepunkt für die vier- bis sechsjährigen Havelstädter bietet der Stadtsportbund Brandenburg an der Havel im Nachgang allen interessierten Kitas bzw. Eltern eine Beratung zur sportlichen Leistung ihrer Kinder bzw. passenden Vereinsangeboten an. Zudem ist die Planung einer Schulung zum Thema Kleinkindersport für interessierte Erzieher und Vereinstrainer im Gespräch, um in Zukunft ein noch breiteres und gut qualifiziertes Sportangebot für die Jüngsten in Kita und Verein vorhalten zu können und neben dem Breitensportgedanken auch besonders begabte Kinder, vielleicht sogar zukünftige Olympioniken frühzeitig zu fördern.