Aktuelle Nachrichten
Zwei weitere im Kreis der Senatoren aufgenommen / Saison neigt sich dem Ende zu
Der Samstagabend vor Rosenmontag ist beim Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e.V. den Sponsoren und Senatoren des Vereins gewidmet, um einfach „Danke“ für dessen Unterstützung zusagen.
Havelstadt.de verlost 4x2 Freikarten für die kommende 2. Weibersitzung des BKC
Achtung liebe Frauenwelt: am Rosenmontag (16. Februar) steigt im Großen Haus am Brandenburger Theater sie zweite Auflage der Weiberfastnacht des BKC. Euch erwarteten gute Laune, viel Frohsinn und ein knalliges Programm, welches kein „Weib“ auf den Stühlen halten wird.
Brandenburgs Landesvater und BKC-Senator besuchte die vierte Prunksitzung
Eigentlich hat der Freitag der 13. immer einen schlechten Ruf. Dies kam am gestrigen Freitag im „Narrenhaus“ nicht auf - geschuldet, weil, wie Sitzungspräsident René Klepzig betonte, in einem Umkreis von fünf Kilometern, sämtliche schwarze Katzen entfernt worden seinen.
Ministerpräsident des Landes Brandenburg Dr. Dietmar Woidke besucht den BKC
Pünktlich am Donnerstag vorm Rosenmontag begann die Weiberfastnacht und die Übernahme der „Weiber“ im Lande - so auch beim Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e. V. im Großen Haus am Brandenburger Theater.
Havelstadt.de verlost 2x2 Freikarten für die kommende vierte Prunksitzung des BKC
Freitag der 13. könnte ein Glückstag werden: Denn der Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e. V. hat das eine oder andere Highlight im Saal und im Programm.
BKC-Narren machten Werbung für die BUGA
Am heutigen Montag fand in der Sankt-Annen-Galerie ein Kita-Malwettbewerb statt.
Rück- und Ausblick beim Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e.V
Ein langes Wochenende geht zu Ende. Mit der ersten Sitzung (31. Januar) und dem zweiten Wochenende (06. bis 08. Februar) befindet sich der Brandenburger Karnevalsclub in der Hochphase der 51. Saison.
Spendenaktion: Mosaikbild für schwer- und unheilbar kranke junge Menschen
Monatelang wurde auf die Hochzeit der 51. Saison des Brandenburger Karnvals-Club BKC 1964 e. V. hingearbeitet und trainiert.
Cocktailfeeling auf drei Ebenen im Foyer des Brandenburger Theaters
Zum dritten Mal wurde am Freitagabend, welches als „Aftershow“ begonnen hatte, die „Nacht der Masken“ mit Cocktailfeeling auf drei Ebenen im Foyer des Brandenburger Theaters befeiert.
„Wir lassen uns die Butter nicht vom Brot nehmen“
Endlich, endlich ist es soweit, die Bühne im Großen Haus des Brandenburger Theaters ist für die Aktiven des BKC freigegeben.