Skip to main content

Antigen Schnelltests geben zwar schnell Auskunft ob eine Corona-Ansteckung vorliegt oder nicht. PCR Tests sind hier wesentlich genauer. PCR Test kaufen für zu Hause geht jetzt mittlerweile auch schon bei Amazon. Worauf es dabei ankommt? Wir verraten es Ihnen.

 

Corona Test PCR kaufenPCR Test für Zuhause kaufen |Anzeige

direkt zum Shopdirekt zum Shop

69,90€ zzgl. Versand

 

 

Auch in Zukunft wird die Corona-Pandemie unser Leben bestimmen. Trotz Impfungsmöglichkeiten kommt es immer wieder zu verschärften Maßnahmen und Lockerungen. Der beliebte Sommer- oder Herbsturlaub ist nur in vereinzelten Ländern je nach Ausmaß des Corona-Ausbruches möglich. In den Nachrichten oder Zeitungen sind beinahe täglich schlechte Nachrichten zu hören oder zu lesen. Die Folge daraus sind schlecht gelaunte Menschen oder sogar schwere Depressionen.
Die Hoffnungen der Menschen liegen in der Impfkampagne. Doch diese hat große Probleme und die Antigen Schnelltests sind nicht in ausreichender Menge vorhanden. Die Nachfrage nach den Schnelltests ist riesengroß, da diese in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens benötigt werden.
Mittlerweile bieten Amazon und einige Discounter sowie Supermärkte Corona-Schnelltests an. Um eine COVID-19-Infektion festzustellen, sind PCR Tests neben den Schnelltestes die genauere Methode. Gerade weil in Bayern jetzt die Tests kostenpflichtig sind, wie in allen anderen Bundesländern auch, ist es gut, PCR-Test für zu Hause bestellen zu können. Nachfolgend erklären wir um PCR Test kaufen alles Wissenswerte.

Corona-Tests: Unterschied zwischen Antigen Schnelltest und PCR Tests

Beide Varianten zeigen auf, ob jemand sich mit dem Corona-Virus infiziert hat oder nicht. Dennoch unterscheiden sich beide Testvarianten erheblich voneinander.

Der Antigen-Schnelltest

Den Namen erhielten diese Tests aufgrund der Schnelligkeit. In Gegensatz zum PCR-Test liefern die Schnelltest das Ergebnis innerhalb weniger Minuten. Nachteil: Sie sind aus diesem Grunde etwas ungenauer als die PCR-Version. Deshalb muss zwingend bei einem positiven Testergebnis ein zweiter Test mittels PCR-Variante erfolgen, um auf Nummer sicher zu gehen. Hauptsächlich eingesetzt werden die Schnelltests in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen um das Personal sowie die Bewohner regelmäßig zu testen.

Der PCR-Test

Die PCR-Testmöglichkeiten stellen den ultimativen Goldstandard in Sachen Corona-Tests dar. Die Tests werden in der Regel von geschulten medizinischen Personal durchgeführt und liefern sehr genaue Testergebnisse. Seit kurzer Zeit gibt es Corona-PCR-Test für zu Hause zu kaufen. Diese eignen sich ebenfalls dafür um sich selbst auf SARS-CoV-2 zu testen oder den positiven Schnelltest zu verifizieren.

Verschiedene PCR-Arten

Corona-Tests sind nicht nur als Nasen- oder Rachenabstrich möglich. Daneben befinden sich weitere Varianten auf dem Markt als

  • Gurgeltest
  • Spucktest
  • Lollitest

Nach folgend wollen wir auf die verschiedenen Arten und ihren Anwendungsbereich genauer
betrachten.

PCR Gurgeltest

PCR Gurgeltest von Icon Care

Als Beispiel der PCR Gurgeltest von Icon Care

 

Vor der Durchführung des PCR Gurgeltest sollten die Betroffenen zwei Stunden lang nichts essen, keinen Kaugummi kauen oder gar Zähne putzen. Damit soll die Genauigkeit des Tests nicht beeinträchtigt werden. Für ein klares Testergebnis den Mund vorher mit klaren Wasser ausspülen und anschließend eine kleine Menge der Kochsalzlösung gurgeln. Die gegurgelte Lösung wird über einen Trichter in das Proberöhrchen gespuckt und anschließend im Labor ausgewertet.
In Deutschland werden die Gurgeltests als Pool-Tests in Kindergärten und Schulen angewendet. Ein Teil der Probe wird mit der der Mitschüler zusammengeschüttet um eine schnelle Auswertung zu gewährleisten. Befindet sich im Pool ein Hinweis auf ein positives Testergebnis werden die einzelnen Röhrchen ausgewertet um den positiven Schüler ausfindig zu machen.

Corona Test PCR kaufenPCR Test für Zuhause kaufen |Anzeige

direkt zum Shopdirekt zum Shop

69,90€ zzgl. Versand

 

PCR Spucktest

Der PCR Spucktest benötigt im Gegensatz zum Gurgeltest keine Kochsalzlösung. Damit der Speichelfluss angeregt wird, sollten die Wangen vor dem PCR Spucktest eine Weile lang massiert werden. Anschließend wird in eine kleine Tüte gespuckt und mit der Hilfe einer Pipette die Speichelprobe in eine Röhrchen mit Pufferlösung befördert. Das Röhrchen wird geschüttelt und auf einen Teststreifen getropft. Nach etwa 15 Minuten lässt sich das Testergebnis ablesen.
Vor dem Spucktest sollte man für mindestens 10 Minuten auf Essen und Trinken verzichten. Kaugummi, Süßigkeiten, Tabak und Medikamente sind ebenfalls tabu, da sie das Testergebnis verfälschen können.

PCR Lollitest

Der Lollitest stellt den schonenden Rachentest dar und wird vor allem für Kita-Kinder verwendet. Der Lolli stellt ein Wattestäbchen da, an denen die Kinder ca. 30 Sekunden lang lutschen. Das Stäbchen wird anschließend in einem Labor untersucht.

Ablauf Corona-PCR-Test für zu Hause

Für die Durchführung des PCR-Test für zu Hause müssen einige Schritte beachtet werden.

  • Schritt 1: PCR Test kaufen
    Bevor der Corona-PCR-Test für zu Hause durchgeführt werden kann, muss das Test-Set entweder Online oder in einem lokalen Geschäft gekauft werden.
  • Schritt 2: Probeentnahme
    Der Abstrich lässt sich bequem und eigenständig zu Hause ausführen. Entnommen wird dabei ein Abstrich aus dem Rachenbereich.
  • Schritt 3: Probeabholung
    Vereinbaren Sie hierfür bereits im Voraus einen Abholtermin, an welchen Tag und zu welcher Uhrzeit ihre Probe von zu Hause abgeholt werden soll. Sie sparen sich dadurch wertvolle Zeit, um nicht mehrere Tage auf das Ergebnis warten zu müssen. Die Probe wird vom Kurierdienst direkt in ein Labor für die Analyse und Auswertung gebracht.
  • Schritt 4: Laboranalyse
    Das Labor erhält ihren Test bereits einen Tag nach der Abholung für die Durchführung der Analyse der Probe auf das SARS-CoV-2 Virus.
  • Schritt 5: Testergebnis
    Auf einem gesicherten Corona-Testportal steht Ihnen das Testergebnis als Befund innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung. Sie werden bequem per E-Mail benachrichtigt sobald das persönliche Testergebnis vorliegt.

PCR-Test für Zuhause: Das sollten Sie darüber wissen

Um einen Test zu Hause durchführen zu können ist es notwendig sich unter corona.centogene.com zu registrieren. Dies erfolgt einmalig und Sie können anschließend immer wieder auf ihre Testergebnisse zugreifen. Über die App bzw. die Internetseite können Sie jede ihrer Proben registrieren und die Abholung des Abstriches veranlassen. Experten empfehlen den Rachenabstrich ca. zwei Stunden vor dem Abholtermin durchzuführen.
Das Testergebnis wird Ihnen ebenfalls in der Corona-App angezeigt. Dies ist wichtig, da das Testergebnis in vielen Bereichen vorgezeigt werden muss, auch beim Grenzübertritt zwischen den einzelnen EU Ländern. Mit dem QR Code lassen sich die Daten bequem ins Handy integrieren und Sie haben das Testergebnis wann immer es gefordert wird, schnell zur Hand. Quelle: https://pcr-corona-test.de

Corona Test PCR kaufenPCR Test für Zuhause kaufen |Anzeige

direkt zum Shopdirekt zum Shop

69,90€ zzgl. Versand

 

PCR-Test für zu Hause bestellen

Das Set oder der einzelne Test lassen sich bequem per Internet bestellen. Achten Sie jedoch auf seriöse Angebote, welche möglichst von einem Deutschen Anbieter angeboten werden. Die Preise für die Tests variiert je nach Test-Art und Anzahl der Tests. Einige Anbieter bieten nur einzelne Test an, während andere ein Familienset im Portfolio haben.